Residence Valentina

Objektangaben
Objektart Wohnungen
Zimmeranzahl 2, 3, 4
Personenaufzug vorhanden
Bezug 2017
Ort Brixen
Wohnflächen 68.00 - 128.00 m2
Stockwerke 4
Wohnungen 12

Objektbeschreibung

Wohnen an der Sonnenseite des Lebens

In unmittelbarer Nähe zum Brixner Standort der Freien Universität Bozen entsteht mit der „Residence Valentina“ eine Wohnanlage, die 12 moderne und ruhige Wohnungen auf 4 Etagen beherbergt.

Die „Residence Valentina“, entworfen vom Architekturbüro TAAUT VENTURA, beeindruckt durch zeitgenössische, junge Architektur und helle, offen gestaltete Räumlichkeiten. Die nach Süden ausgerichteten Wohneinheiten nutzen das Tageslicht bestmöglich aus und verfügen über großzügige Freiflächen. Genießen Sie modernes Wohnen mit erstklassiger Ausstattung und hohem Wohnkomfort zu erschwinglichen Preisen!

Neben der gut ausgebauten Infrastruktur und der Nähe zur Stadt Brixen bieten sich den Bewohnern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Die Altstadt mit Dom, Hofburg, Diözesanmuseum und Lauben ist in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Acquarena ist das ganze Jahr über geöffnet und hält umfangreiche Wellness- und Sportangebote bereit. Naturfreunde freuen sich über die Ski- und Wanderausflüge auf dem Brixner Hausberg Plose. Außerdem kann man in der Bischofsstadt nach Herzenslust shoppen; traditionsreiche und innovative Gastbetriebe laden zum Einkehren ein.

Ihre Vorteile

  • zentrale, ruhige Lage
  • maßgeschneiderte Wohnungsgrundrisse
  • KlimaHaus Standard A: geringe Energiekosten und hoher Wohnkomfort
  • die dezentrale Wohnraumlüftung sorgt für ein gesundes Raumklima
  • erprobte Massivbauweise für optimalen Schallschutz und behagliches Wohnen
  • maximale Sicherheit wird durch die weitreichende Außenbeleuchtung, die zentrale Schließanlage, eine Gegensprechanlage und einbruchhemmende Außenabschlüsse garantiert
  • hohe Bau- und Wohnqualität durch ausschließlich langlebige, wartungsarme Materialien
  • hochwertige, innovative Haustechnik hält Betriebs- und Folgekosten gering
  • alle Parterrewohnungen verfügen über einen eigenen Garten
  • die dreifach verglasten Fensterfronten der großzügigen Terrassen nutzen das Tageslicht optimal aus
  • alle Stockwerke sind über einen barrierefreien Aufzug erreichbar
  • großzügige Garagen und Autoabstellplätze
  • Fernwärmeanschluss und Niedertemperatur-Fußbodenheizung mit Raumthermostat in allen Räumen
  • sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz

Mader, ökologisches und nachhaltiges Bauen aus einer Hand!